Einsätze der FF Rheinau 2025

⚒️Technische Hilfe


+ Verkehrsunfall +

🛠️ TH 3 / Technische Hilfe 3
🚨 Pkw kontra Pkw/eine eingeklemmte Person
🕙 25.04.2025 / 06:45 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett/EDF Straße
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚑 2RTW+NEF
🚓 PRev Kehl

Nach einem Frontalzusammenstoß zweier PKW auf der EDF Straße zwischen Freistett und Diersheim wurde die Einsatzabteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie Rettungsdienst und Polizei zum Verkehrsunfall alarmiert.

Durch den Zusammenstoß war eine Person im Pkw eingeklemmt und musste mittels Schere und Spreizer gerettet werden. Die verletzten Unfallbeteiligten wurden dem Rettungsdienst übergeben. Im Nachgang schleppten die angeforderten Unternehmen die Fahrzeuge ab. Fahrbahn und Böschung wurden von den ausgelaufenen Betriebsstoffen gereinigt und die Unfallstelle für die weiteren Maßnahmen der Polizei übergeben. Die EDF Straße war während des Einsatzes voll gesperrt.

Einsatzmeldung BMA


+Brandmeldeanlage+

📟 BMA
🚨 M1 Brandmeldeanlage/ F1 Feueralam
🕙 17.04.2025 / 11:37 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Ach 1/33

Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Drehleiter der Feuerwehr Achern wurden zu einer ausgelösten BMA bei einer Firma im Gewerbegebiet alarmiert.

Vor Ort wurde kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt.

Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.

⚒️Technische Hilfe


+ Verkehrsunfall +

🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚨 VU OHNE eingeklemmte Person/Traktor in Brückengeländer gefahren
🕙 12.04.2025 / 16:33 Uhr
🎯 Stadtteil Helmlingen
🚒 Rhe KDO/Rhe HelGruppe/Rhe Fre Gruppe Tag
🚑 1.1 RTW mit SR
🚓 PRev Kehl

Die Abteilungen Helmlingen und  Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie Rettungsdienst und Polizei wurden am gestrigen Samstag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Traktor kam auf einer Brücke nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach mit dem Vorderrad das Brückengeländer. Der Taktor wurde mittels Wagenheber angehoben und das verkeilte Vorderrad aus dem Brückengeländer entfernt. Im Anschluss wurde das Geländer gesichert. Der Eigentümer des Traktors kümmerte sich selbständig die weitere Bergung der landwirtschaftlichen Zugmaschine.

Einsatzalarm


+Vegetationsbrand klein+

🧯B1 / Brand 1
🚨 Flächenbrand unklares Ausmaß
🕙 11.04.25 / 17:39 Uhr
🎯 Stadtteil Rheinbischofsheim/K5374
🚒 Rhe KDO/Rhe Hgt Gruppe/Rhe Rbh Trupp/Rhe Fre Gruppe Tag

Anrufer meldet eine größere Rauchwolke. Die Einsatzabteilungen Hausgereut, Rheinbischofsheim und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden  alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Feuer/Vegetationsbrand festgestellt werden. Im Nachgang fand man ein kontrolliertes Nutzfeuer in einem Garten im Bereich der besagten Kreuzung welches aber mitlerweile erloschen war.

Einsatzalarm

+Brandalarm+

🧯B 1 / Brand 1
🚨 Brand eines Misthaufens
🕙 03.04.25 / 14:53 Uhr
🎯 Stadtteil Rheinbischofsheim/Hinterwaldsiedlung
🚒 Rhe KDO/Rhe Rbh Gruppe/Rhe Fre Gruppe Tag
🚒 Ach Wah Gruppe/Ach 1/24

Die Einsatzabteilungen Rheinbischofsheim und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zusammen mit der Einsatzabteilung Wagshurst und einem zusätzlichen TLF der Feuerwehr 🚒 Achern zu einem brennenden Misthaufen alarmiert.

Der Misthaufen wurde auseinander gezogen und abgelöscht.

Im Nachgang wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.

Einsatzmeldung


+Öl-, Betriebsstoffe+

☣️ ABC 1 / Gefahrgut 1
🚨 Hydraulikleitung geplatzt 
🕙 25.03.25 / 10:54 Uhr
🎯 Stadtteil Diersheim 
🚒 Rhe KDO/Rhe DHo Tag/Rhe Fre Trupp Tag

Nachdem an einem Fahrzeug die Hydraulikleitung platzte und das Öl drohte in einen Gully zu fließen, wurden die Einsatzabteilungen Diersheim/Honau und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau alarmiert. Das Öl wurde in einer Wanne aufgefangen und der verschmutzte Bereich abgestreut. Eine Spezialfirma übernahm die weitere Reinigung. Von Seiten des Verursachers wurde eine Reparaturfirma beauftragt.

Tierrettung

+Verletzter Schwan+

🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨Schwan hat Angelhaken in der Zunge
🕙 22.03.2025 / 12:18 Uhr
🎯 Stadtteil Diersheim/Rhein Nähe Kieswerk Diersheim 
🚒 Rhe KDO/Rhe DHo Gruppe

Die Abteilung Diersheim/Honau der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zur Tierrettung alarmiert.

Ein Schwan 🦢 hatte sich durch einen Angelhaken an der Zunge und am Körper verletzt. Das schwache Tier konnte gerettet und in der Transportbox zu einem Tierarzt gebracht werden. Nach der tierärztlichen Behandlung konnte der Schwan wieder in die Freiheit entlassen werden.

+Wohnungsbrand+


🧯B 3.1 / Brand 3
🚨 Wohnungsbrand/Person in Wohnung 
🕙 12.03.2025 / 09:11 Uhr
🎯 Stadtteil Rheinbischofsheim 
🚒 Rhe KDO/Rhe Rbh Gruppe/Rhe Hgt Gruppe/Rhe Fre Gruppe
🚒 Kel 1/33
🚑 1.1 RTW +EvD
🚓 Pp Rheinau

Über die Notrufnummer 112 wurde ein Wohnungsbrand in Rheinbischofsheim gemeldet. Die Einsatzabteilungen Rheinbischofsheim , Hausgereut und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Kehl alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei konnte die Person in der Wohnung sowie auf dem Balkon gerettet und an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Entstehungsbrand wurde zügig abgelöscht und die Wohnung belüftet. Die Feuerwehr übergab im Anschluss die Einsatzstelle an die Polizei.

+Wassereinsatz+


🛠️ W 4 Wassereinsatz 4
🚑 RTW+NEF+RTH mit Wasserrettungsdienst
🚨 Person in stark fließendem Gewässer
🕙 11.03.2025 / 16:31 Uhr
🎯 Rhein / zwischen Europa- und Trambrücke, treibt Richtung Norden
🚒 Rhe KDO/Rhe Bootsführer
🚒 Kehl/Europa 1
🚑 RTW/NEF/RTH
🚤 DLRG
🚓 Polizeipräsidium Offenburg

Über die Notrufnummer 112 wurde eine Person im Rhein gemeldet. Neben den Bootsführern der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau waren auch die Feuerwehr Kehl mit der Europa 1 mit weiteren Einheiten sowie der Rettungsdienst mit DLRG alarmiert.

Die Person konnte sich ans französische Ufer retten. Die Anfahrt der Rettungskräfte wurde abgebrochen.

Einsatzmeldung BMA

+Brandmeldeanlage+

📟 BMA
🚨 M1 Brandmeldeanlage/ F1 Feueralam
🕙 11.03.2025 / 10:39 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix Gruppe/Rhe Fre Zug
🚒 Kel 1/33

Die Abteilungen Linx und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Drehleiter der Feuerwehr Kehl wurden zu einer ausgelösten BMA bei einer Firma alarmiert.

Vor Ort wurde kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt.

Bei Wartungsarbeiten an der Sprinkleranlage kam es zu einem Druckabfall, welcher für die Alarmierung verantwortlich war.

Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.

Einsatzstelle an Verantwortlichen übergeben.

+Wohnungsbrand+


🧯B 3.1 / Brand 3
🚨 Couch brennt 
🕙 02.03.2025 / 11:51 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix Gruppe/Rhe Hzh Gruppe/Rhe Fre Zug
🚒 Kel 1/33
🚑 1.1 RTW +EvD
🚓 PRev Kehl

Über die Notrufnummer 112 wurde eine brennende Couch in einer Wohnung in Linx gemeldet. Die Einsatzabteilungen Linx, Holzhausen und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Kehl alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte quoll schwarzer Rauch aus dem Fenster. Unter Atemschutz betraten die ersten beiden Trupps die Wohnung. Der Brand konnte zügig gelöscht werden. Im Anschluss wurde die Wohnung belüftet. Das beschädigte Wohnzimmerfenster wurde gesichert. Die Polizei beschlagnahmte die Brandwohnung und versiegelte die Wohnungstür.

Einsatzalarm


+ Kamin+


🧯B 3.1 / Brand 3

🚨 2. OG Wohnung verraucht, Kamin heiß 

🕙 21.02.2025 / 19:37 Uhr

🎯 Stadtteil Honau

🚒 Rhe KDO/Rhe DHo Gruppe/Rhe Fre Gruppe Nacht

🚒 Kel 1/33

🚑 1.1 RTW mit SR

🚑 HvO Rheinbischofsheim 


Über die Notrufnummer 112 wurde eine verrauchte Wohnung in Honau gemeldet. Die Einsatzabteilungen Diersheim/Honau und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Kehl alarmiert. Zusätzlich fuhr der zuständige Schornsteinfeger die Einsatzstelle an. Mittels der Drehleiter kontrollierte die Feuerwehr das außenliegende Edelstahlkamin. Das Kamin wurde gereinigt und nochmals überprüft. Im Nachgang konnte die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben werden.

Technische Hilfe

+Unterstützung RD+


🛠️ TH 1.2 / Technische Hilfe 1

🚨 Unterstützung Rettungsdienst/Rettung DLK

🕙 03.02.2025 / 13:32 Uhr

🎯 Stadtteil Diersheim

🚒 Rhe KDO/Rhe DHo Gruppe

🚒 Kel 1/33

🚑 RTW


Die Abteilung Diersheim/Honau der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.


Mittels der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Kehl  konnte der Patient über ein Fenster gerettet und zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben werden.

+ Verkehrsunfall +


🛠️ TH 3 / Technische Hilfe 3

🚨 VU Pkw vs Pkw/fragl. Frontal

🕙 29.01.2025 / 13:58 Uhr

🎯 L87 / Maiwaldkreuzung

🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug

🚑 2 RTW + NEF

🚓 PRev Ach


Nach einem Verkehrsunfall auf der L87 im Bereich der Maiwaldkreuzung wurde die Einsatzabteilung Freistett 🚒 der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge beteiligt, darunter auch ein E-Fahrzeug. Zum Glück war keine Person eingeklemmt. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab stellten den Brandschutz sicher und führten das Batteriemanagement durch. Eine verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst 🚑 versorgt. Im Nachgang wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.


Technische Hilfe


+Unterstützung RD+

🛠️ TH 1.1/ Technische Hilfe 1
🚨 Unterstützung Rettungsdienst
🕙 28.01.2025 / 15:39 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe Tag
🚒 Ach 1/33
🚑 RTW

Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.

Mittels der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Achern konnte der Patient über ein Fenster gerettet und zur weiteren Versorgung an den Rettungsdienst übergeben werden.


⚒️Technische Hilfe

+ Verkehrsunfall +

🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚨 VU OHNE eingeklemmte Person
🕙 26.01.2025 / 13:00 Uhr
🎯 L87 / Höhe Hundeplatz
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚑 1.1 RTW mit SR
🚓 PRev Kehl

Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie Rettungsdienst und Polizei wurden heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte an dem unfallbedingten Fahrzeug das Batteriemanagement durch und stellte den Brandschutz sicher. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Der Pkw wurde von den Einsatzkräften von der Seitenlage wieder auf die Räder gestellt und an den Straßenrand geschoben. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gereinigt und die Einsatzstelle übergeben.


⚒️Technische Hilfe


+ Türöffnung +


🛠️ TH 2.2 / Technische Hilfe 2

🚨 vermutlich hilflose Lage in Wohnung 

🕙 14.01.2025 / 12:23 Uhr

🎯 Stadtteil Helmlingen 

🚒 Rhe KDO/Hel Gruppe/Rhe Fre Gruppe Tag

🚑 1.1 RTW mit SR

🚑 HvO


Die Abteilungen Helmlingen und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde aufgrund eines Hausnotrufes alarmiert.

Es handelte sich um einen Fehlalarm. Keine Einsatz der Feuerwehr notwendig.

Einsatzalarm

+ Brandalarm +


🧯B 1 / Brand 1

🚨 Brand Kleidercontainer/freistehend

🕙 11.01.2025 / 23:15 Uhr

🎯 Stadtteil Freistett

🚒 Rhe KDO/Rhe Gruppe Nacht

🚓 PRev Kehl


Gemeldet wurde ein brennender Kleidercontainer. Alarmiert wurde die Einsatzabteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau. Die Einsatzkräfte brachen den Container auf und löschten die brennenden Kleidungsstücke ab. Im Anschluss wurde der Container provisorisch gesichert.


Einsatzalarm


+ Brandalarm +

🧯B 3.1 / Brand 3
🚨 Verdächtiger Rauch im/am Gebäude
🕙 01.01.2025 / 00:17 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett / Gewerbegebiet
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Kel 1/33
🚑 RTW

Passanten sahen kurz nachdem das neue Jahr begonnen hat verdächtige Rauchschwaden an einem Gewerbebetrieb aufsteigen. Die ILS alarmierte daraufhin die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Kehl.

Nach einer gründlichen Erkundung um das Gebäude konnte glücklicherweise kein Feuer 🔥 und kein Rauch💨 festgestellt werden.

Nach telefonischer Rücksprache mit dem verantwortlichen Brandschutzbeauftragten wurden keine weiteren Maßnahmen getroffen.