Einsätze der FF Rheinau 2024
Stromausfall
📟 Sonderlage
🚨 SL1 / Wachbesetzung
🕙 28.12.2024 / 11:28 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Abt. KDO
Aufgrund eines großflächigen Stromausfalls in Achern und Teilbereichen von Rheinau mit Schwerpunkt Freistett wurde in Absprache mit der ILS Ortenau die Wachbesetzung angeordnet, damit der Bevölkerungsschutz gewährleistet wird.
Gegen 12:56 Uhr konnte die Bereitschaft aufgehoben werden.
⚒️Technische Hilfe
+ Verkehrsunfall +
🛠️ TH 3 / Technische Hilfe 3
🚨 VU zwei PKW frontal, Personen im Fahrzeug eingeschlossen
🕙 26.12.2024 / 14:14 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚑 2 RTW + NEF HvO
🚓 PRev Kehl
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie Rettungsdienst und Polizei wurden heute Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren die verletzten Personen aus den unfallbeteiligten Fahrzeugen bereits befreit. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte an den beiden unfallbedingten Fahrzeuge das Batteriemanagement durch und stellte den Brandschutz sicher. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden und aufgefangen. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Feuerwehr blieb bis zum Eintreffen des Abschleppers an der Einsatzstelle.
Einsatzalarm
+ Brandalarm +
🧯B 2.2 / Brand 2
🚨 Gartenhaus / außerorts
🕙 25.12.2024 / 21:33 Uhr
🎯 Stadtteil Holzhausen / Selzer Hütte
🚒 Rhe KDO/Rhe Hzh Gruppe/Rhe Lix Gruppe/Rhe Fre Zug
🚓 PRev Kehl
🚑 RTW
Am ersten Weihnachtsfeiertag wurden die Einsatzabteilungen Holzhausen, Linx und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zu einem Brandeinsatz alarmiert. Einsatzort war die ortsbekannte „Selzer Hütte“, die sich außerhalb von Holzhausen befindet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Holzhausen befand sich die Hütte schon im Vollbrand und konnte nicht mehr betreten werden. Die Wasserversorgung erfolgte über den angrenzenden Bach „Fischgießen“. Die eingeleitete Brandbekämpfung erfolgte im Anschluss unter Atemschutz ausschließlich von außen, da sich außerdem im Gebäude noch zwei Gasflaschen befanden. Aufgrund der fortgeschritten Brandausbreitung konnte die Hütte trotz einer massiven Brandbekämpfung nicht gerettet werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis nach Mitternacht, hier konnten auch die beiden Gasflaschen aufgefunden werden, von denen jedoch keine Gefahr mehr ausging. Im Nachgang wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben
⚒️Technische Hilfe
+ Türöffnung +
🛠️ TH 2.2 / Technische Hilfe 2
🚨 vermutlich hilflose Lage in Wohnung
🕙 14.12.2024 / 13:27 Uhr
🎯 Stadtteil Helmlingen
🚒 Rhe KDO/Hel Gruppe/Rhe Fre Trupp Tag
🚑 1.1 RTW mit SR
Die Abteilungen Helmlingen und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde aufgrund eines Hausnotrufes alarmiert.
Die Anfahrt konnte abgebrochen werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm.
⚒️Technische Hilfe
+ Erkundung TH +
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Person sitzt auf Treppenlift, Lift defekt
🕙 14.12.2024/ 14:45 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix Trupp Tag
Die Abteilung Linx der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zu einer hilflosen Person alarmiert, die sich auf einem defekten Treppenlift befand und im mittleren Bereich der Treppe fest saß.
Elektrisch und mechanisch konnte der Treppenlift nicht wieder in Gang gesetzt werden. Auch der Kundendienst war notfallmäßig nicht erreichbar. Letztendlich konnte die Person mit Hilfe des Spineboard und Muskelkraft aus der misslichen Lage befreit werden.
Wassereinsatz
🚤 Gewässerverunreinigung
🚨 W1 / Wassereinsatz
🕙 09.12.2024 / 14:48 Uhr
🎯 Acher-Flutkanal
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe
🚒 Ordnungsamt
Aufgrund einer Gewässerverschmutzung auf der Acher wurde die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau alarmiert. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern verlegten die Einsatzkräfte eine Ölsperre im Bereich von Memprechtshofen.
Einsatzmeldung BMA
+Brandmeldeanlage+
📟 BMA
🚨 M1 Brandmeldeanlage/ F1
🕙 09.12.2024 / 08:43 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix Gruppe/Rhe Fre Zug
🚒 Kel 1/33
Die Abteilungen Linx und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Drehleiter der Feuerwehr Kehl wurden zu einer ausgelösten BMA bei einer Firma alarmiert.
Vor Ort wurde kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt.
Ein Serverraum wurde erkundet, jedoch konnte der Grund der Auslösung nicht ermittelt werden.
Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.
Einsatzstelle an Verantwortlichen übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+ Verkehrsunfall +
🛠️ TH 3 / Technische Hilfe 3
🚨 VU verm. eingeklemmte Person/insgesamt 4 Verletzte/Pkw raucht
🕙 07.12.2024 / 09:47 Uhr
🎯 Stadtteil Holzhausen/K5374/K5317
🚒 Rhe KDO/Rhe Hzh Gruppe/Rhe Lix Gruppe/Rhe Fre Zug
🚑 2 RTW + NEF
🚓 PRev Kehl
Die Abteilungen Holzhausen, Linx und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie Rettungsdienst und Polizei wurden heute Morgen zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren die verletzten Personen aus den unfallbeteiligten Fahrzeugen bereits befreit. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte an den beiden unfallbedingten Fahrzeuge das Batteriemanagement durch und stellte den Brandschutz sicher. Auslaufende Betriebsstoffe wurden gebunden und aufgefangen. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Feuerwehr blieb bis zum Eintreffen des Abschleppers sowie der Firma für die Straßenreinigung an der Einsatzstelle.
Einsatzalarm
+ Brandalarm +
🧯B 3.1 / Brand 3
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 Brandgeruch in der Küche
🕙 01.12.2024 / 14:54 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix Gruppe/Rhe Hzh Gruppe/Rhe Fre Gruppe Tag
🚒 Kel 1/33
Die Abteilungen Linx, Holzhausen und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Kehl zu einem Brandeinsatz alarmiert. Hintergrund war Brandgeruch in der Küche. Es konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Die Küche sowie die Einbaugeräte mit Leitungen wurde mit Wärmebildkamera zusammen mit einem Elektriker kontrolliert. Nachdem keine Ursache ermittelt werden konnte wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+ Amtshilfe+
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Telefonmast auf der Straße
🕙 29.11.2024 / 23:31 Uhr
🎯 Stadtteil Honau
🚒 Rhe KDO/Rhe DHo Gruppe
🚓 PRev Kehl
Nach einem Verkehrsunfall wurde die Abteilung Diersheim-Honau der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zur Amtshilfe alarmiert.
Ein durch den Verkehrsunfall beschädigter Mast der Telefonleitung entfernten die Einsatzkräfte von der Straße.
Im Anschluss konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.
#technischehilfe
#feuerwehrrheinau
#abteilungdiersheimhonau
#jugendfeuerwehr
#feuerwehrmusik
#feuerwehrfrau
#feuerwehrmann
#ehrenamt
#rheinau
⚒️Technische Hilfe
+ Erkundung TH +
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Wasseraustritt aus Straße
🕙 24.11.2024 / 01:27 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix Trupp Nacht
Die Abteilung Linx der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zur Erkundung eines größeren Wasseraustritts aus der Straße alarmiert.
Der zuständige Wassermeister wurde parallel durch das Kommando verständigt.
Dieser koordinierte zusammen mit der Feuerwehr die Sofortmaßnahmen. Das Wasser wurde im betroffenen Bereich abgestellt und die Anwohner informiert.
Der Wassermeister übernahm die Einsatzstelle.
⚒️Technische Hilfe
+ Verkehrsunfall +
🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚨 VU ohne eingeklemmte Person/Pkw vs. Pkw/Betriebssstoffe laufen aus
🕙 31.10.2024 / 20:24 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett / L75
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚑 RTW
🚓 PRev Kehl
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie Rettungsdienst und Polizei wurden gestern Abend zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und führte an den beiden unfallbedingten Fahrzeuge das Batteriemanagement durch und stellte den Brandschutz sicher. Die verletzte Person wurde durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Feuerwehr blieb bis zum Eintreffen des Abschleppers an der Einsatzstelle.
Im Nachgang übernahm die Polizei für die weitere Unfallnahme die Einsatzstelle.
⚒️Technische Hilfe
+ Verkehrsunfall +
🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚨 VU ohne eingeklemmte Person
🚑 2 RTW+NEF
🕙 22.10.2024 / 16:42 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett / L87
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚑 4 RTW/LNA/HvN Rheinbischofsheim
🚓 PRev Kehl
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie Rettungsdienst und Polizei wurden gestern zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen alarmiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und die beiden unfallbedingten Fahrzeuge und stellte den Brandschutz sicher. Die vier verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die L87 war während des Einsatzes gesperrt.
Im Nachgang übernahm die Polizei für die weitere Unfallnahme die Einsatzstelle.
⚒️Technische Hilfe
+ Verkehrsunfall +
🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚨 VU ohne eingeklemmte Person
🕙 20.10.2024 / 09:01 Uhr
🎯 Stadtteil Memprechtshofen
🚒 Rhe KDO/Rhe Mph Gruppe/Rhe Helm/Rhe Fre Gruppe Tag
🚑 RTW
🚓 PRev Kehl
Nach einem Verkehrsunfall wurden die Abteilungen Memprechtshofen, Helmlingen und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau alarmiert. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle, klemmten die Autobatterie ab und stellten den Brandschutz sicher. Die beteiligte Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Im Nachgang übernahm die Polizei für die weitere Unfallnahme die Einsatzstelle.
Einsatzmeldung
+ Ölspur Straße bis 100 Liter +
☣️ ABC 1 / Gefahrgut 1
🚨 Hydraulikschlauch geplatzt
🕙 18.10.2024 / 09:41 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Ordnungsamt/Rhe Fre Gruppe Tag
Durch einen unkontrollierten Austritt von Hydrauliköl wurde die Straße verunreinigt. Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie das Ordnungsamt wurde alarmiert. Im Nachgang übernahm die Firma Gartner die Reinigung der Straße.
Im Anschluss wurde die Person medizinisch durch den Rettungsdienst versorgt.
Einsatzalarm
+Verdächtige Rauchentwicklung+
🧯B 3.1 / Brand 3
🚨 Rauchentwicklung aus der Zwischendecke, 10 Personen wohnhaft, verlassen das Gebäude
🕙 06.10.2024 / 23:26 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Ach 1-33
🚑 1.1 RTW mit SR
🚓 PRev Kehl
Über die Notrufnummer 112 wurde eine leichte Rauchentwicklung/Schmorgeruch innerhalb eines Gebäudes gemeldet. Vorsorglich verließen die Anwohner das Wohnhaus.
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Achern alarmiert.
Bei der anschließenden Erkundung durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte die Ursache nicht ermittelt werden. Im Nachgang konnte die Einsatzstelle dennoch dem Eigentümer gefahrlos übergeben werden, welcher in Absprache mit der Feuerwehr eigenständig eine Brandwache organisierte.
⚒️Technische Hilfe
+ Türöffnung +
🛠️ TH 2.2 / Technische Hilfe 2
🚨 vermutlich hilflose Lage
🕙 30.09.2024 / 08:25 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Trupp Tag
🚑 1.1 RTW SR
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Über ein geöffnetes Fenster verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohnung und zur Person, welche sich in einer hilflosen Lage befand. Im Anschluss wurde die Person medizinisch durch den Rettungsdienst versorgt.
⚒️Technische Hilfe
+ Umgestürzter Baum+
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Sturmschaden/umgestürzter Baum
🕙 26.09.2024 / 20:16 Uhr
🎯 Stadtteil Diersheim
🚒 Rhe KDO/Rhe DHo Trupp Nacht
Ein durch den Sturm umgestürzter Baum blockierte einen Feldweg. Die Abteilung Diersheim/Honau der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde alarmiert und räumte den Baum zur Seite.
Einsatzmeldung
+ Ölspur Straße bis 100 Liter +
☣️ ABC 1 / Gefahrgut 1
🚨 Dieselspur
🕙 16.09.2024 / 18:10 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Ordnungsamt
🚓 PRev Kehl
Zunächst wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wegen einer Dieselspur in der Rheinstraße alarmiert. Die verunreinigte Fläche konnte noch selbst gereinigt werden. Im Nachgang stellte man eine weitere Dieselspur im Bereich der Zieglerstraße fest, die sich über die Langesträngstraße bis zur Hauptstraße zog. Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt übernahm eine Spezialfirma die Reinigung der Straße.
⚒️Technische Hilfe
+ Wasserschaden +
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Wasser im Keller
🕙 14.09.2024 / 10:33 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix Trupp Tag
Die Abteilung Linx der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zu einem größeren Wasserschaden in einem Keller alarmiert.
Die Einsatzkräfte pumpten das Wasser mit Hilfe von mehreren Wassersauger ab.
Wassereinsatz
🚤 Gewässerverunreinigung
🚨 W1 / Wassereinsatz
🕙 01.09.2024 / 16:49 Uhr
🎯 Petersee/Steingrundsee
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug/Rhe Bootsführer
🚒 Ortenaukreis 1-4
🚓 Wasserschutzpolizei
Ein Anrufer meldete ein größere Gewässerverunreinigung vermutlich durch Betriebsstoffe auf dem Steingrundsee im Bereich eines Bootsanlegers. Um eine weitere Ausbreitung der ölhaltigen Flüssigkeit zu verhindern brachte die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau eine Ölsperre um zwei Motoryachten ein. Im Nachgang konnte der Eigentümer durch die Wasserschutzpolizei ermittelt werden. Gegen 18:52 Uhr wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben. Dieser verständigt im Nachgang eine Firma für die weiteren Maßnahmen.
Überlandhilfe
📟 Flächenlage Wasser
🚨 S1 / Sonderlage Wasser Willstätt
🕙 05.09.2024 / 19:59 Uhr
🎯 Willstätt/Eckartsweier
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe Nacht
Die anhaltenden und starken Regenfälle am gestrigen Abend, überlasteten das Kanalnetz in der Umgebung Willstätt/Eckartsweier. Im Rahmen der Überlandhilfe wurde daraufhin die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 alarmiert um die Einsatzkräfte der Feuerwehr 🚒 Willstätt zu unterstützen. Mit drei Fahrzeugen fuhren die Kräfte aus Rheinau an. An insgesamt fünf Einsatzstellen in Eckartsweier pumpten die Kameradinnen und Kameraden mit Hilfe von Tauchpumpen, Wassersauger und TS Keller leer und verschlossen provisorisch Kellerabflüsse.
Gegen 00:30 Uhr konnte die Heimreise nach Rheinau wieder angetreten werden.
Gelebte Überlandhilfe für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr 🚒 Willstätt, nachdem erst im August der Überlandhilfevertrag zwischen Willstätt und Rheinau unterzeichnet wurde 🤜🤛💪.
Stromausfall
📟 Sonderlage
🚨 SL1 / Wachbesetzung
🕙 01.09.2024 / 14:04 Uhr
🎯 Rheinau
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe Tag
Aufgrund eines großflächigen Stromausfalls in Rheinau und Umgebung wurde durch die ILS Ortenau die Wachbesetzung angeordnet. Damit der Bevölkerungsschutz gewährleistet wird besetzte eine Gruppe der Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau das Gerätehaus.
Gegen 14:45 Uhr konnte die Bereitschaft aufgehoben werden.
Einsatzmeldung BMA
+Brandmeldeanlage+
📟 BMA
🚨 M1/Brandmeldeanlage
🕙 28.08.2024 / 16:22 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Ach 1/33
🚓 PRev Kehl
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Drehleiter der Feuerwehr Achern wurden zu einer ausgelösten BMA bei einer Firma alarmiert.
Vor Ort wurde kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt. Der Grund der Auslösung konnte ebenfalls nicht festgestellt werden.
Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.
Einsatzstelle an Verantwortlichen übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+ Tierrettung +
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Katze in der Wand/ kann sich nicht selbst befreien
🕙 28.08.2024 / 03:43 Uhr
🎯 Stadtteil Helmlingen
🚒 Rhe KDO/Rhe Hel Trupp Nacht
Anrufer teilte mit, dass seine Katze 🐈 sich nicht mehr selber befreien kann, weil sie sich zwischen einer Wand im Haus verkrochen hat.
Vor Ort wurde jedoch festgestellt, dass sich die Katze 🐈 im Kniestock des Hauses befand, der frei zugänglich war. Die Katze kam nach ca. 30 Minuten wieder selbstständig aus ihrem Versteck.
⚒️Technische Hilfe
+ Tierrettung +
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Katze in der Wand/ kann sich nicht selbst befreien
🕙 28.08.2024 / 03:43 Uhr
🎯 Stadtteil Helmlingen
🚒 Rhe KDO/Rhe Hel Trupp Nacht
Anrufer teilte mit, dass seine Katze 🐈 sich nicht mehr selber befreien kann, weil sie sich zwischen einer Wand im Haus verkrochen hat.
Vor Ort wurde jedoch festgestellt, dass sich die Katze 🐈 im Kniestock des Hauses befand, der frei zugänglich war. Die Katze kam nach ca. 30 Minuten wieder selbstständig aus ihrem Versteck.
⚒️Technische Hilfe
+ Türöffnung +
🛠️ TH 2.2 / Technische Hilfe 2
🚨 Nach Sturz in Wohnung / vermutlich hilflose Lage
🕙 26.08.2024 / 20:03 Uhr
🎯 Stadtteil Helmlingen
🚒 Rhe KDO/Rhe Hel Gruppe/Rhe Fre Gruppe Nacht
🚑 1.1 RTW SR
Die Abteilungen Helmlingen und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Über ein geöffnetes Fenster verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohnung und zum Patienten. Im Anschluss wurde die Person medizinisch durch den Rettungsdienst versorgt.
Einsatzalarm
+Brandalarm+
🧯B 1 / Brand 1
🚨 Mülleimerbrand
🕙 25.08.2024 / 22:34 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe Nacht
🚓 PRev Kehl
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zu einem Mülleimerbrand alarmiert.
Das Feuer 🔥 konnte mittels Kleinlöschgerät gelöscht werden.
Im Nachgang wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+ Verkehrsunfall +
🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚨 VU ohne eingeklemmte Person/ Nach Unfall mit Motorrad läuft Benzin und Öl aus
🕙 25.07.2024 / 17:23 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix Gruppe
🚑 RTW und HVO
🚓 PRev Kehl
Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Krad wurde die Abteilung Linx der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zur Unfallstelle alarmiert. Glücklicherweise war niemand in den verunfallten Fahrzeugen eingeklemmt. Der Rettungsdienst betreute die Unfallbeteiligten.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz bis zum Eintreffen der Spezialfirma sicher.
Das Feuer 🔥 konnte mittels Kleinlöschgerät gelöscht werden.
Im Nachgang wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Festdienst
Die Freiwillige Feuerwehr 🚒 Rheinau stellte zusammen mit dem DRK Ortsverein Freistett 🚑 zum einen eine Brandsicherheitswache und zum anderen den Sanitätswachdienst über das 750 Jahr Fest in Rheinbischofsheim sicher.
In Trupps waren die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer auf der Festmeile über das Wochenende für die zahlreichen Festbesucher präsent.
Von Seiten der Feuerwehr 🚒 gab es keine nennenswerten Einsätze im Zusammenhang mit dem Fest.
Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass es ein gelungenes Fest war.
Einsatzmeldung BMA
+Brandmeldeanlage+
📟 BMA
🚨 B 3.1 / Brand 3
🕙 16.07.2024 / 23:24 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Ach 1/33
🚓 PRev Kehl
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Drehleiter der Feuerwehr Achern wurden zu einer ausgelösten BMA bei einer Firma alarmiert.
Vor Ort wurde kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt.
Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.
Einsatzstelle an Verantwortlichen übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+Sturmschaden+
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Baum blockiert Straße
🕙 15.07.2024 / 21:58 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Trupp Nacht
Nach einem Gewitter mit schweren Sturmböen musste die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau absichern.
Nach telefonischer Rücksprache mit dem Ordnungsamt, wird der Baum am darauffolgenden Tag vom Bauhof der Stadt Rheinau entfernt.
⚒️Technische Hilfe
+Anforderung Rettungsdienst+
🛠️ TH 1.2/ Technische Hilfe 1
🚨 Technische Rettung über DLK
🕙 14.07.2024 / 12:13 Uhr
🎯 Stadtteil Memprechtshofen
🚒 Rhe KDO/Rhe Mph Trupp Tag
🚒 Ach 1/33
Im Zusammenhang eines medizinischen Notfalls alarmierte der vor Ort befindliche Rettungsdienst 🚑 die Abteilung Memprechtshofen der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zur Rettung einer Person. Mit Hilfe der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Achern retteten die Einsatzkräfte die Person aus dem 1. Obergeschoss und übergaben den Patienten dem Rettungsdienst.
⚒️Technische Hilfe
+Erkundung+
🛠️ TH 1.1/ Technische Hilfe 1
🚨 Wasser fließt über Entwässerungsgraben auf Hof
🕙 06.07.2024 / 19:44 Uhr
🎯 Stadtteil Holzhausen
🚒 Rhe KDO/Rhe Hzh Trupp Nacht
Im Zusammenhang mit größeren Baumaßnahmen bei denen Pumpen Oberflächenwasser abpumpen und ableiten, bestand die Gefahr, das dieses überschüssige Wasser auf einen Hof fließen.
Die Abteilung Holzhausen der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau erkundete die Lage vor Ort. In Absprache mit der verantwortlichen Firma wurden die Pumpen abgeschaltet. Die Gefahr der Überflutung des Hofes konnte somit verhindert werden.
Technische Hilfe
+Unterstützung RD+
🛠️ TH 1.1/ Technische Hilfe 1
🚨 Pat. in med. Notfall/Tragehilfe
🕙 02.07.2024 / 09:43 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Trupp Tag
🚑 RTW
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Mittels Tragetuch transportierten die Einsatzkräfte den Patienten und übergangen diesen anschließend dem Rettungsdienst zu weiteren Transport.
Einsatzalarm
+Brandalarm+
🧯B 2.2 / Brand 2
🚑 2 RTW und NEF
🚨 Pkw freistehend/außerorts, Pkw raucht, Person noch im Fahrzeug
🕙 01.07.2024 / 20:55 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett / Kvk L75 / L87
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 HvO Rheinbischofsheim
🚁 Christoph 43
🚓 PRev Kehl
Nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abkam und auf dem dem Mittelstreifen zum stehen kam wurde die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau aufgrund einer Rauchentwicklung am verunfallten Pkw alarmiert.
Vor Ort konnte kein sichtbares Feuer 🔥 festgestellt werden. Die Person wurde befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Weiter sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Der angeforderte Rettungshubschrauber wurde nicht benötigt. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes blieben die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. Danach wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+ Türöffnung +
🛠️ TH 2.2 / Technische Hilfe 2
🚨 Nach Sturz in Wohnung / vermutlich hilflose Lage
🕙 30.06.2024 / 23:08 Uhr
🎯 Stadtteil Rheinbischofsheim
🚒 Rhe KDO/Rhe Rbh Trupp Nacht/Rhe Trupp Türöffnung
🚑 1.1 RTW SR
Die Abteilung Rheinbischofsheim der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort konnte die Person unter Anleitung die Balkontür öffnen, so dass kein weiteres Einschreiten der Feuerwehr notwendig war. Im Anschluss wurde die Person medizinisch durch den Rettungsdienst versorgt.
⚒️Technische Hilfe
+ Verkehrsunfall +
🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚨 VU ohne eingeklemmte Person
🕙 24.06.2024 / 16.57 Uhr
🎯 Kvk L75 / L87
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe Tag
🚑 1.1 RTW SR
🚓 PRev Kehl
Nach einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es zu einer Rauchentwicklung an einem Fahrzeug. Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zur Unfallstelle alarmiert. Glücklicherweise war niemand in den verunfallten Fahrzeugen eingeklemmt. Der Rettungsdienst betreute die Unfallbeteiligten.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, auslaufenden Betriebsmittel wurden aufgefangen und der Brandschutz sichergestellt. Der Verkehr wurde über die Maiwaldstraße abgeleitet.
Gegen 17:39 Uhr konnte die Einsatzstelle übergeben werden.
⚒️Technische Hilfe
+ Person eingeklemmt +
🛠️ TH 3 / Technische Hilfe 3
🚨 3 jähriges Kind steckt mit dem Kopf im Zaun fest
🕙 20.06.2024 / 14:37 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚑 HVO Rheinbischofsheim
🚑 RTW
Mittels des Spreizer befreiten die Einsatzkräfte der Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau ein Kleinkind. Dieses hatte den Kopf zwischen zwei Stäbe eines Brückengeländers gesteckt und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.
Glücklicherweise zog sich das Kind keine Verletzungen zu.
Einsatzmeldung BMA
+Brandmeldeanlage+
📟 BMA
🚨 M1 Brandmeldeanlage/ F1 Feueralam
🕙 10.06.2024 / 03:18 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Ach 1/33
🚓 PRev Kehl
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Drehleiter der Feuerwehr Achern wurden zu einer ausgelösten BMA bei einer Firma alarmiert.
Vor Ort wurde kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt.
Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.
Einsatzstelle an Verantwortlichen übergeben.
Einsatzmeldung
+ Ölspur Straße bis 100 Liter +
☣️ ABC 1 / Gefahrgut 1
🚨Nach Motorrad-VU ca. 500 m lange Ölspur, Polizei und Verursacher vor Ort
🕙 09.06.2024 / 20:06 Uhr
🎯 Kreisverkehr L 75 / L 87
🚒 Rhe KDO/Rhe Ordnungsamt
🚓 PRev Kehl
Über das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg wurde der Leitstelle Ortenau eine Ölspur gemeldet. Im Nachgang wurde das Kommando der Freiwillen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie das Ordnungsamt der Stadt 🌆 Rheinau alarmiert.
In Absprache übernahm die Firma Gartner die Reinigung der 500 m langen Ölspur. Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr mehr nötig.
Glücklicherweise zog sich das Kind keine Verletzungen zu.
Einsatzalarm
+Brandalarm+
🧯B 3.1 / Brand 3
🚑 1.2 RTW mit EvD
🚨 Hecke brennt im Dachstuhl
🕙 05.06.2024 / 18:19 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Ach 1/33
🚓 PRev Kehl
Über Notruf wurde ein Brand einer Hecke, die direkt an einem Dachstuhl verwachsen ist, gemeldet. Alarmiert wurde die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Achern.
Der Brand konnte zum Glück schnell abgelöscht werden. Im Nachgang entfernte die Feuerwehr über die Drehleiter die restliche Hecke im Dachbereich.
Einsatzstelle wurde gegen 19:34 Uhr dem Eigentümer übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+Amtshilfe+
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Bergung toter Schwan
🕙 05.06.2024 / 09:54 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Trupp Tag/Ordnungsamt Rheinau
Im Rahmen der Amtshilfe musste ein toter Schwan aus dem Wasser geborgen werden. Die Abteilung Freistett der freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde hierzu alarmiert. Der Kadaver wurde nach der Bergung steril verpackt und dem Veterinäramt übergeben.
Einsatzalarm
+Verdächtiger Rauch+
🧯B 2.2 / Brand 2
🚨Verdächtiger Rauch im Freien
🕙 30.05.2024 / 17:10 Uhr
🎯 Stadtteil Rheinbischofsheim
🚒 Rhe KDO/Rhe Rhb Gruppe/Hgt Gruppe
Gemeldet wurde eine starke schwarze Rauchentwicklung. Die Abteilungen Rheinbischofsheim und Hausgereut der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden alarmiert.
Die Überprüfung ergab, dass es sich um ein abgelöschtes Lagerfeuer 🔥 handelte, welches jedoch beaufsichtigt wurde. Kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Einsatzstelle an Eigentümer übergeben.
Einsatzalarm
+Fahrzeugbrand+
🧯B 2.2 / Brand 2
🚨 Pkw freistehend/außerort brennt
🕙 29.05.2024 / 18:44 Uhr
🎯 K5311 Rheinbischofsheim/Wagshurst
🚒 Rhe KDO/Rhe Rhb Gruppe/Hgt Gruppe/Rhe Fre Gruppe Nacht
🚒 Ach Wah Gruppe / Ach 1/24
🚓 PRev Kehl
Die ILS Ortenau alarmierte nach einem Notruf die Abteilungen Rheinbischofsheim, Hausgereut, Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Abteilung Wagshurst und das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr 🚒 Achern zu einem Fahrzeugbrand. Die Rauchsäule war von weitem schon sichtbar.
Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr abgelöscht. Die Einsatzstelle befand sich im Wasserschutzgebiet. Deshalb wurde der Fachbereich des Landratsamtes informiert.
Die Einsatzstelle konnte um ca. 21:00 Uhr der Polizei und Landratsamt übergeben werden.
Einsatzmeldung BMA
+Brandmeldeanlage+
📟 BMA
🚨 M1 Brandmeldeanlage/ F1 Feueralam
🕙 23.05.2024 / 15:55 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix/Rhe Fre Zug
🚒 Kel 1/33
Die Abteilungen Linx und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Drehleiter der Feuerwehr Kehl wurden zu einer ausgelösten BMA bei einer Firma alarmiert.
Vor Ort wurde kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt.
Der Melder löste wegen „Essen auf Herd“ aus.
Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.
Einsatzstelle an Verantwortlichen übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+Wasserschaden+
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Wasser im Keller
🕙 21.05.2024 / 23:59 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Trupp Nacht
Zum wiederholten Male lief im Stadtteil Freistett ein Keller mit Wasser voll. Das Wasser stand ca. 15 cm hoch. Die Einsatzkräfte der Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau pumpten mit einer Tauchpumpe und einem Wassersauger das Wasser ab.
Einsatzmeldung BMA
+Brandmeldeanlage+
📟 BMA
🚨 M1 Brandmeldeanlage
🕙 20.05.2024 / 00:52 Uhr und 03:32Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Ach 1/33
🚓 PRev Kehl
Gleich zweimal löste in dieser Nacht eine Brandmeldeanlage in einem gewerblichen Gebäude aus. Im Nachgang wurde die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr Achern alarmiert.
Vor Ort wurde jedoch kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt.
Es war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.
Einsatzstelle an verantwortlichen Sicherheitsdienst übergeben.
Einsatzmeldung
+Wasserschaden+
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Bach läuft über und droht ins Haus und Keller zu fließen
🕙 17.05.2024 / 20:59 Uhr
🎯 Stadtteil Memprechtshofen
🚒 Rhe KDO/Rhe Mph/Rhe Hel/Rhe Fre/Rhe Hzh
🚒 FF Willstätt/FF Achern/FF Lichtenau/Ortenaukreis 1-1
🏗️ THW Kehl Bergung 1 und Bergung 2
👷♂️ Firma Keller Spezialtiefbau
Der Bach „Holzlach“ lief unter anderem wegen der ergiebigen Regenfälle über. Die Wassermassen überschwemmten ein angrenzendes Grundstück und drohten in das Gebäude und Keller zu fließen. Mit gemeinsamen Kräften von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk gelang es das Wasser einzugrenzen sowie abzupumpen. Hierzu wurden mehr als 700 Sandsäcken, die zum Teil noch gefüllt werden mussten, im Bereich des Baches verbaut. Mit vier Tauchpumpen und einer Tragkraftspritze konnte das Wasser vom Anwesen ferngehalten werden.
Bürgermeister Oliver Rastetter machte sich ebenfalls vor Ort ein Bild von der Lage.
Nach und nach konnten die Einsatzkräfte in der Nacht reduziert werden.
Am darauffolgenden Tag übernahm im Auftrag der Eigentümer die Firma Keller Spezialtiefbau die Maßnahmen und stellte mehrere Pumpen sowie ein Dieselaggregat zur Verfügung.
Die Einsatzstelle konnte um 15:57 Uhr von der Feuerwehr verlassen werden.
Wir bedanken uns bei unseren Kameraden*innen der Feuerwehren aus Lichtenau, Willstätt, Achern sowie beim THW Kehl für die tatkräftige Unterstützung. Gelebte Überlandhilfe über Landkreisgenze.
Einsatzmeldung
+ Ölspur Straße bis 100 Liter +
☣️ ABC 1 / Gefahrgut 1
🚨Fahrzeug verliert massiv Betriebsstoffe
🕙 17.05.2024 / 13:34 Uhr
🎯 Stadtteil Rheinbischofsheim
🚒 Rhe KDO/Rhe Rbh
🚓 Pp Rheinau
Wegen eines Motorschadens verlor ein Fahrzeug Motoröl.
Alarmiert wurde die Abteilung Rheinbischofsheim der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zusammen mit dem RW 1 und GW Öl.
Die Menge war jedoch zu klein zum aufnehmen. Weitere Maßnahmen übernahm der Abschleppdienst.
+Erkundung TH+
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Keller läuft voll Wasser
🕙 17.05.2024 / 10:51 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe Tag
Aufgrund der ergiebigen Regenfälle wurde die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zu zwei Einsätzen alarmiert.
Es musste ein Keller abgepumpt werden, indem das Wasser ca. 5 cm hoch stand.
Während des Einsatzes erfolgte eine weitere Alarmierung.
+Wasserschaden+
🛠️ TH 1.1 / Technische Hilfe 1
🚨 Unterstützung Klärwerk beim Abpumpen eines großen Schachtes
🕙 17.05.2024 / 12:22 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe Tag
Die Abteilung Freistett 🚒 unterstützte den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Stadt Rheinau beim Abpumpen eines Abwasserschachtes, der in Folge der starken Regenfälle voll lief.
Einsatzalarm
+Brandalarm+
🧯B 3.1 / Brand 3
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 Brand im Spänebunker
🕙 16.05.2024 / 12:18 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug/Rhe Lix
🚒 Kel 1/33 / Ortenaukreis 1-1 / Ach 1/10-1
Nachdem die Brandmeldeanlage in einer Firma auslöste, konnte zunächst kein Feuer 🔥 oder Rauch 💨 festgestellt werden. Im weiteren Verlauf kam es jedoch zu einer Verpuffung im Späneturm.
Die Ursache konnte im Nachgang lokalisiert und gelöscht werden.
Nach der Brandbekämpfung wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und freigegeben.
Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Wassereinsatz
+Wassereinsatz+
🛠️ W 3 Wassereinsatz 3
🚑 RTW+NEF+RTH mit Wasserrettungsdienst
🚨 Person im fließendem Gewässer
🕙 14.05.2024/ 11:22 Uhr
🎯 Rhein / Kehl Auenheim
🚒 Rhe KDO/Rhe Bootsführer
🚒 Kehl/Willstätt
🚑 RTW/NEF/RTH
🚤 DLRG
🚓 Polizeipräsidium Offenburg
Über die Polizei wurde eine Person im fließendem Gewässer gemeldet. Neben den Bootsführern der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau waren auch die Feuerwehren Kehl und Willstätt sowie der Rettungsdienst mit DLRG alarmiert.
Im weiteren Verlauf übernahmen die französischen Einsatzkräfte die weiteren Einsatzmaßnahmen, weil französisches Hoheitsgebiet betroffen war.
Technische Hilfe
+ Türöffnung +
🛠️ TH 2.2 / Technische Hilfe 2
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 Türöffnung
🕙 06.05.2024 / 14:55 Uhr
🎯 Stadtteil Memprechtshofen
🚒 Rhe KDO/Rhe Trupp TH/Rhe Mph/Rhe Hel
🚑 RTW
Die Abteilungen Memprechtshofen und Helmlingen sowie der Trupp Türöffnung der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zu einer Türöffnung im Stadtteil Memprechtshofen alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür bereits geöffnet.
Die Person war wohlauf und somit konnte die Feuerwehr und der Rettungsdienst die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Einsatzmeldung BMA
+Brandmeldeanlage+
📟 BMA
🚨 M1 Brandmeldeanlage/ F1 Feueralam
🕙 05.05.2024 / 07:43 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix/Rhe Fre Zug
🚒 Kel 1/33
Die Abteilungen Linx und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie die Drehleiter der Feuerwehr Kehl wurden zu einer ausgelösten BMA bei einer Firma alarmiert.
Vor Ort wurde kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt.
Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.
Einsatzstelle an Verantwortlichen übergeben.
Einsatzmeldung
+ Gefahrgut+
☣️ ABC 1 / Gefahrgut 1
🚨 Ölspur Straße bis 100 Liter
🕙 01.05.2024 / 15:25 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Ordnungsamt
Über das Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Offenburg wurde eine Ölspur im Stadtteil Linx gemeldet. Nach der Alarmierung des Kommandos und des Ordnungsamtes wurde die Firma Gartner mit der Beseitigung beauftragt.
⚒️Technische Hilfe
+ Verkehrsunfall +
🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚨 VU ohne eingeklemmte Person
🕙 29.04.2024 / 16:02 Uhr
🎯 Stadtteil Diersheim / EDF-Straße
🚒 Rhe KDO/Rhe Dho Gruppe/Rhe Fre Gruppe Tag
🚓 Pp Rheinau
🚑 NEF
🚑 RTW
Auf der EDF-Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. Die Abteilungen Diersheim/Honau und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden alarmiert.
Der Einsatz wurde standardmäßig abgearbeitet. Die Einsatzstelle konnte gegen 18:06 Uhr der Polizei übergeben werden.
Einsatzmeldung BMA
+Brandmeldeanlage+
📟 BMA
🚨 M1 Brandmeldeanlage
🕙 11.04.2024 / 11:48 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Ach 1/33
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zu einer ausgelösten BMA bei einer Firma alarmiert.
Vor Ort wurde kein Feuer 🔥 und Rauch 💨 festgestellt. Ach 1/33 konnte die Anfahrt abbrechen.
Kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr 🚒 notwendig.
Einsatzstelle an Verantwortlichen übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+ VU ohne eingeklemmte Person+
🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 VU-Fzg Überschlagen/2 x verletzt/ keine Eingeklemmten
🕙 10.04.2024/ 20:53 Uhr
🎯 L 75 / Stadtteil Memprechtshofen
🚒 Rhe KDO/Rhe Mph/Rhe Hel/Rhe Gruppe Nacht
🚓 PRev Kehl
🚑 Rettungsdienst
Nach einer Kollision mit einem Wildtier kam ein Pkw von der Straße ab. Ein Insasse alarmierte über Notruf die Polizei. Aufgrund der dortigen Unfallschilderung wurden die Abteilungen Memprechtshofen, Helmlingen und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau sowie der Rettungsdienst zur Unfallstelle alarmiert.
Vor Ort sicherten die Einsatzkräfte die Unfallstelle ab und beseitigen die Trümmerteile von der Fahrbahn.
Einsatzalarm
+ Brandalarm +
🧯B 3.1 / Brand 3
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 Elektroanlage, verschmorter Geruch aus Sicherungskasten / Spülmaschine
🕙 11.03.2024 / 21:48 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Achern 1/33
🚓 PRev Kehl
Die Abteilungen Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zu einem Brandeinsatz alarmiert. Es konnte ein verschmorter Stecker in einer Steckdose festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde stromlos geschaltet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es war kein weiteres Eingreifen der FF Rheinau nötig, die Einsatzstelle wurde an den Eigentümer übergeben.
Einsatzalarm
+ Brandalarm +
🧯B 3.1 / Brand 3
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 Massiver schwarzer Rauch aus Kamin
🕙 25.02.2024 / 09:52 Uhr
🎯 Stadtteil Honau
🚒 Rhe KDO/Rhe DHo Gruppe/Rhe Fre Gruppe Tag
🚒 Kel 1/33
🚓 PRev Kehl
Die Abteilungen Diersheim/Honau und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zu einem Brandeinsatz alarmiert. Es konnte ein Brand in der Heizungsanlage festgestellt werden. Durch das betätigen des Notschalters wurde schlimmeres verhindert. Im Nachgang wurde die Einsatzstelle an den zuständigen Schornsteinfeger und Eigentümer übergeben.
Einsatzalarm
+ Brandalarm +
🧯B 3.1 / Brand 3
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 Rauchwarnmelder
🕙 06.02.2024 / 13:12 Uhr
🎯 Stadtteil Memprechtshofen
🚒 Rhe KDO/Rhe Mph Gruppe/Rhe Hel Gruppe/Rhe Fre Gruppe Tag
🚒 Ach 1/33
🚓 Pp Rheinau
„Rauchmelder im Keller wahrnehmbar“ hieß das Einsatzstichwort zu dem die Abteilungen Memprechtshofen, Helmlingen und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Achern alarmiert wurden. Vor Ort konnte kein Rauch 💨 und Feuer 🔥 festgestellt werden. Zur weiteren Erkundung und Abklärung wurde die Wohnung geöffnet. Im Nachgang übergab die Feuerwehr den Wohnungsschlüssel der Polizei.
Wassereinsatz
+Wassereinsatz+
🛠️ W 1 Wassereinsatz 1
🚨 Gewässerverunreinigung
🕙 29.01.2024 / 16:19 Uhr
🎯 Acher-Flutkanal/Rench-Flutkanal
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe Tag
🚓 PRev Achern
Gemeldet wurde ein Ölfilm auf dem Acher-Flutkanal. Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau brachte eine Ölsperre ein, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Einsatzalarm
+ Brandalarm +
🧯B 2.2 / Brand 2
🚨 Waldhütte / außerorts
🕙 29.01.2024 / 07:37 Uhr
🎯 Waldgebiet Rheinau/Neue Hütte
🚒 Rhe KDO/Rhe Rbh Gruppe/Rhe Hgt Gruppe/Rhe Fre Trupp Tag
🚓 Pp Rheinau
Die Abteilungen Rheinbischofsheim, Hausgereut und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zu einer abgebrannten Waldhütte alarmiert. Die vorhandenen Glutnester löschten die eingesetzten Einsatzkräfte ab.
+Einsatzalarm+
+ Tierrettung +
⚒️ TH 1.1 Tierrettung
🚨 Tierrettung / Verletzte Eule 🦉
🕙 22.01.2024 / 11:29 Uhr
🎯 Stadtteil Linx
🚒 Rhe KDO/Rhe Lix Trupp
Über die Integrierte Leitstelle wurde die Abteilung Linx der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zu einer Tierrettung alarmiert. Passanten hatten eine verletzte Schleiereule 🦉in gefunden. Das am Schnabel verletzte Tier wurde in Obhut genommen und mittels einer Tiertransportbox zu einem Tierarzt verbracht. Wir hoffen es geht der Schleiereule bald wieder besser, damit das sehr schöne Tier schnell in die Freiheit entlassen werden kann.
Einsatzalarm
+ Wohnungsbrand +
🧯B 3.1 / Brand 3
🚑 1.2 RTW + EvD
🚨 Wohnungsbrand
🕙 22.01.2024 / 00:37 Uhr
🎯 Stadtteil Freistett
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Zug
🚒 Kel 1/33
🚑 RTW + EvD
🚓 PRev Kehl
Um 00:37 Uhr wurde die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Kehl zu einem Wohnungsbrand alarmiert.
Der Brandherd 🔥konnte im Obergeschoss lokalisiert und bekämpft werden. Um besser agieren zu können mussten die eingesetzten Atemschutztrupps die Zwischendecke zum Dachgeschoss öffnen und die Isolierung entfernen.
Die Wohnung wurde großzügig belüftet und nach der Kontrolle mittels der Wärmebildkamera konnte die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben werden.
Einsatzalarm
+ Fahrzeug im stehenden Gewässer+
🚤 W2/ Wassereinsatz 2
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 Pkw liegt im Graben
🕙 21.01.2024 / 16:39 Uhr
🎯 Stadtteil Diersheim/Rheinwärterhaus
🚒 Rhe KDO/Rhe DHo Gruppe/Rhe Fre Gruppe Tag
🚓 PRev Kehl
🚑 Rettungsdienst
Die Abteilungen Diersheim/Honau und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zu einem Einsatz auf Höhe des Rheinwärterhaus im Stadtteil Diersheim alarmiert. Gemeldet wurde ein Pkw im Graben. An dem Pkw konnten keine Personen angetroffen werden. In Ansprache mit der Polizei wurde mittels der Drohne die nähere Umgebung abgesucht. Die Suche blieb erfolglos. Im Nachgang ergaben sich keine weiteren Maßnahmen für die Feuerwehr. Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
⚒️Technische Hilfe
+ VU ohne eingeklemmte Person+
🛠️ TH 2.3 / Technische Hilfe 2
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 Pkw >< Verkehrsinsel/Person leicht verletzt/auslaufende Betriebsstoffe
🕙 12.01.2024/ 19:09 Uhr
🎯 Stadtteil Rheinbischofsheim
🚒 Rhe KDO/Rhe Rbh/Rhe Fre
🚓 PRev Kehl
🚑 Rettungsdienst
Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zu dem die Abteilungen Rheinbischofsheim und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau alarmiert wurden. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert, der Brandschutz sichergestellt sowie die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Die Betriebsstoffe auf der Straße mussten durch eine Spezialfirma aufgenommen und die Straße gereinigt werden. Nachdem der verunfallte Pkw durch ein Abschleppunternehmen geborgen wurde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Einsatzalarm
+ Kaminbrand +
🧯B 3.1 / Brand 3
🚑 1.1 RTW mit SR
🚨 Flammen aus dem Kamin
🕙 11.01.2024 / 16:28 Uhr
🎯 Stadtteil Rheinbischofsheim
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre/Rhe Rhb/Rhe Hgt
🚒 Kehl 1/33
🚑 Rettungsdienst
Die Abteilungen Rheinbischofsheim, Hausgereut und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurden zusammen mit der Drehleiter der Feuerwehr 🚒 Kehl zu einem angeblichen Kaminbrand.
Die Feuerwehr kontrollierte zusammen mit dem zuständigen Schornsteinfeger alle drei Kamine. Es konnte kein 🔥 und kein Rauch 💨 festgestellt werden. Einsatzstelle wurde einem Bewohner übergeben.
Einsatzalarm
+ Vegetationsbrand +
🧯B 1/ Brand 1
🚨 Vegetationsbrand klein
🕙 08.01.2024 / 18:10 Uhr
🎯 Kreisverkehr L87/L75
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre Gruppe Nacht
Die Abteilung Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau wurde zu einem kleinen Vegetationsbrand alarmiert. Die Brandstelle wurde abgelöscht und im Anschluss mittels der Wärmebildkamera kontrolliert.
⚒️Technische Hilfe
+ VU Person eingeklemmt +
🛠️ TH 3 / Technische Hilfe 3
🚨 Pkw steht am Baum/Person eingeklemmt
🕙 01.01.2024 / 07:35 Uhr
🎯 L 87 Richtung Achern
🚒 Rhe KDO/Rhe Fre/Rhe Rbh
🚓 PRev Kehl
🚑 NEF
🚑 RTW
Am Neujahrsmorgen wurden die Abteilungen Freistett und Rheinbischofsheim der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Der Einsatz wurde standardmäßig abgearbeitet. In Absprache mit der Polizei erfolgte eine fotografische Einsatzdokumentation mittels der Drohne. Die Einsatzstelle konnte gegen 09:43 Uhr der Polizei übergeben werden.
Einsatzalarm
+ Vegetationsbrand +
🧯B 1 / Brand 1
🚨 Vegetationsbrand klein
🕙 01.01.2024 / 02:44 Uhr
🎯 Stadtteil Memprechtshofen
🚒 Rhe KDO/Rhe Mph Gruppe
Weiterer Vegetationsbrand in der Neujahrsnacht. Eine Hecke geriet in Brand 🔥. Ein beherztes Eingreifen der Anlieger verhinderte Schlimmeres. Im Nachgang waren nur noch Nachlöscharbeiten notwendig.
Einsatzalarm
+ Vegetationsbrand +
🧯B 2.1 / Brand 2
🚨 Buschwerk direkt am Wohnhaus
🕙 01.01.2024 / 00:13 Uhr
🎯 Stadtteil Honau
🚒 Rhe KDO/Rhe DHo/Rhe Fre Gruppe Nacht
Der erste Einsatz ließ im neuen Jahr nicht lange auf sich warten. Kurz nach Mitternacht wurden die Abteilungen Diersheim-Honau und Freistett der Freiwilligen Feuerwehr 🚒 Rheinau zu einem Brand einer Hecke direkt an einem Wohnhaus alarmiert. Zum Glück nahm ein wachsamer Nachbar einen Gartenschlauch in die Hand und begann die Hecke bis zum Eintreffen der Feuerwehr 🚒 abzulöschen. Im Nachgang waren nur noch Nachlöscharbeiten und eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera notwendig.