Was gibt es aktuelles bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheinau .. ?
Termine Jahreshauptversammlungen
Folgende Termine für die Jahreshauptversammlungen liegen vor.
05.01.19 Rheinbischofsheim
11.01.19 Helmlingen
14.01.19 Honau
18.01.19 Freistett
29.01.19 Hausgereut
18.02.19 Holzhausen
08.03.19 Diersheim, Linx, Memprechtshofen
15.03.19 Jahreshauptversammlung FFW Rheinau
Truppführerausbildung 2018
In den Monaten September und Oktober konnte in Rheinau ein Lehrgang zum Truppführer erfolgreich absolviert werden.
In einer Kooperation der Feuerwehr Rheinau und Feuerwehr Willstätt konnten Mitglieder aus beiden Feuerwehren in Theorie und Praxis ausgebildet werden.
Science-Days in Europa-Park-Rust
Vom 18.10.18 bis 20.10.18 finden im Europapark Rust die "Science Days" statt.
Viele spannende Experimente und unglaubliche Science-Shows laden zum Experimentieren und Staunen ein. Das Standpersonal, echte Experten auf ihrem Gebiet, freut sich bereits darauf, eure Fragen zu beantworten.
Das Schwerpunktthema lautet in diesem Jahr „Wasser" und "Science & Fiction".
Neben vielen verschiedenen Informationen sind auch Feuerwehr, THW, DLRG und andere Organisationen mit dabei.
Beginn ist jeweils ab 09:00 Uhr - auch Helfer der Feuerwehr Rheinau und der Feuerwehren aus dem Ortenaukreis sind mit dabei. Informationen hierzu gibt es im Internet auf der Webseite des Europark Rust.
Aufgrund der anhaltenden Hitze und der wenigen Regenschauer ist die Brandgefahr von Wäldern, Wiesen und Feldern sehr hoch !!!
Was sollte momentan unbedingt vermieden werden ???
- Kein offenes Feuer im Wald und auf Wiesen (Nur auf ausgewiesen Grillplätzen erlaubt)
- Bitte nicht im Wald rauchen ! Nur auf den ausgewiesenen Wegen laufen.
- Schon kleine Glutreste und Funken einer Zigarette reichen aus, um einen evtl. Waldbrand zu entfachen.
- Bitte keine Zigaretten aus dem Autofenster werfen.
- Parke nur innerhalb gekennzeichneter Parkflächen und niemals in Wiesen und Feldern.
- Der heiße Katalysator des KFZ kann das trockene Gras schnell entzünden.
- Kein Glas oder Glasscherben im Wald liegen lassen, der Brennglaseffekt kann ebenfalls Brände verursachen
Im Falle eines Feuers
==> ! Notruf über die 112 absetzen ! <==
Klicken Sie hier für den ganzen Text...
![]() |
![]() |
Am Sonntag, den 24. Juni fand zum 150. Jubiläum der Feuerwehr Lichtenau eine Übung
der Jugendfeuerwehr Rheinau statt.
Lesen Sie hier den ganzen Text.
Am Samstag, den 02. Juni fand ein Informationstag der Jugendfeuerwehr in Honau statt.
Klicken Sie auf die Bilder, um diese zu vergrößern...
Leistungsabzeichen der Feuerwehren des Ortenaukreis am 12.05.2018
Am Samstag, den 12.05.18 fanden in Oberkirch die Leistungsabzeichen der Feuerwehren im Ortenaukreis statt.
Die Feuerwehr Rheinau war mit zwei gemischten Gruppen und dem LF8/6 vertreten.
Den ganzen Artikel lesen Sie hier: Artikel
![]() |
![]() |
Grundausbildung in verschiedenen Orten in Rheinau
Ab Freitag, den 04. Mai finden in Rheinau Aubildungsabende zu Grundausbildung in der Feuerwehr statt.
Neben Mitgliedern aus der Jugendfeuerwehr sind auch sogenannte Quereinsteiger mit dabei.
Die Standorte der Ausbildung-Termine sind unter diesem Link ersichtlich.
2017-10-29 Termine auf Feuerlösch-Übungsboot "MÜB" in F-Straßburg
Auch in diesem Jahr finden die Termine auf dem Feuerlöschübungsboot in Straßburg wieder statt.
...Alle Termine unter diesem Link ..
2017-10-20 Erfolgreicher Truppführerlehrang in Rheinau
Knapp vier Wochen dauerte die Ausbildung von 20 Mitgliedern der Feuerwehr Rheinau und Feuerwehr Willstätt zum Truppführer bzw. zur Truppführerin.
2017-10-14 Herbstprobe in Hausgereut
Am Samstag, den 14.10.2017 fand in Hausgereut eine Probe der Abt. Hausgereut, Rheinbischofsheim und Freistett in einem Landwirtschaftlichen Anwesen statt..
...Lesen Sie hier den ganzer Text ..
Jugendfeuerwehr probt für Artikel von E-Werk Mittelbaden
Jugendliche aus ganz Rheinau proben gemeinsam ... Lesen Sie hier den ganzen Artikel:
KREISZELTLAGER JUGENDFEUERWEHR
Ortenaukreis / Landkreis Emmendingen
Leistungsspange Evakuierung wegen Unwetter
Kreiszeltlager Ortenaukreis und Emmendingen vom 21.07-23.07.2017
Die Jugendfeuerwehr Ortenaukreis veranstaltet alle zwei Jahre in Kooperation einer der 49 Jugendfeuerwehren ein Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des gesamten Ortenaukreis.
Dieses Jahr wurde das Zeltlager am Wochenende des 21.07 bis 23.07.2017, erstmals von den Feuerwehren Ohlsbach und Ortenberg auf dem Gelände der Gemeinde Ohlsbach, unmittelbar hinter der Brumatthalle durchgeführt.
Erstmalig waren bei den über 900 Mitgliedern verschiedener Jugendfeuerwehren auch 89 Mitglieder der Jugendfeuerwehr aus dem benachbarten Landkreis Emmendingen dabei.
Den ganzen Bericht, Bilder und Video erhalten Sie hier......
Feuerwehr Rheinau, Gruppe 1 + 2,
legen Leistungsabzeichen "Bronze" mit NULL Fehler ab..
Lesen Sie hier den ganzen Bericht:
Festakt - 50 Jahre Jugendfeuerwehr in Rheinau-Helmlingen
Anbei sehen Sie als Vorankündigung des Flyer zum Festakt in Rheinau-Helmlingen:
Erfolgreicher Atemschutzlehrgang:
Vom 08.02.2017 bis 11.02.2017 fand ein Atemschutzgeräteträger-Lehrgang in Kehl bzw. Straßburg statt.
Eine Neuerung bei dem diesjährigen Lehrgang war, das die angehenden Atemschutzgeräteträger 1,5 Tage auf dem Gelände im Straßburger Hafen, bzw. auf dem Übungsboot MÜB verbrachten.
<<<<< Lesen Sie hier den ganzen Bericht: >>>>>>
Europaweit erste "Mobile Übungsanlage Boot (MÜB)" ermöglicht
realitätsnahe Ausbildung für Feuerwehrleute aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Ab Dienstag, den 08.11.2016 finden die Termine für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Rheinau statt.
Der Service Départemental d’Incendie et de Secours du Bas-Rhin (SDIS 67) und die deutschen sowie die französischen Kofinanzierungspartner haben 2014 die europaweit erste „Mobile Übungsanlage zur Gefahrenabwehr auf Binnenwasserstraßen“ (MÜB) für die Feuerwehren von der Schiffswerft übernommen und das Ergebnis des in 2012 begonnenen gemeinsamen Projektes in den Ausbildungsbetrieb überführt.
In diesem Jahr finden für die rund 100 Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Rheinau erstmalig die Übungen als Ersatz zur Atemschutzstrecke statt.
Zum gesamten Artikel geht es hier: MÜB
Festakt in Freistett
Am Sonntag den 10.09. fand in Freistett ein Festakt zur 40-jährigen Deutsch-Französischen Freundschaft und Übergabe eines neuen MTW statt.
Zum Bericht und Bildern geht es hier:
Erstes gemeinsames Zeltlager der Jugendfeuerwehren Rheinau und Lichtenau in Rheinau-Honau:
Am Wochenende des 08. bis 10. Juli fand in Rheinau - Honau ein Zeltlager der Jugendfeuerwehr Rheinau und Jugendfeuerwehr Lichtenau statt.
Zum Bericht und Bildern geht es hier:
Sonntagszeitung "Guller" stellt am 26.06. 2016 die Freiwillige Feuerwehr Rheinau vor:
TSF-W ersetzt TLF 8/18 in Rheinau-Linx - Festakt in Rheinau-Linx
Am Sonntag, den 05. Juni fand in Rheinau Linx auf dem überdachten Anbau bei der Hans-Weber-Halle ein Festakt zur offiziellen Übergabe des neuen TSF-W statt.
Die Festaktivitäten begannen mit einem Gottesdienst und Segnung der Mannschaft und des neuen Fahrzeug, welches in die Halle herein gefahren wurde. Der Gottesdienst wurde durch den Fanfarenzug der Feuerwehr Rheinau musikalisch begleitet.
NEUES TSF-W: Fahrgestell MAN Altes TLF 8/18. Fahrgestell Mercedes -
Fahrzeugaufbau: RUKU-Fahrzeugbau Fahrzeugaufbau: Metz
BGV spendet 10.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Rheinau
Spende unterstützt den Kauf einer Wärmebildkamera
Rheinau. Die Versicherungsgruppe BGV/Badische Versicherungen hat im Rahmen der aktiven Schadensverhütung eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Rheinau übergeben.
In einer Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus übergab Professor Edgar Bohn, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des BGV, den symbolischen Scheck an Bürgermeister Michael Welsche.
Mit der Spende unterstützt der BGV den Kauf einer Wärmebildkamera.
Der BGV würdigt damit die Arbeit der Feuerwehren und leistet einen wichtigen Beitrag zur aktiven Schadenverhütung. „Es ist uns ein sehr großes Anliegen, den ehrenamtlichen Einsatz mit diesem Zuschuss zur Beschaffung einer Wärmebildkamera zu unterstützen. Die Rheinauer Feuerwehrfrauen und –männer sind dadurch noch besser in der Lage, im Ernstfall verletzte Menschen auch bei dichtestem Rauch zu orten und zu retten“, so Professor Edgar Bohn in seiner Ansprache.
Zum Artikel geht es hier: SPENDE BGV - vollständiger Bericht...
Werbung in eigener Sache:
18 Teilnehmer der Feuerwehr Rheinau bestehen Grundausbildung:
Herzlichen Glückwunsch, und viel Erfolg in allen weiteren Lehrgängen....
- Details
- Kategorie: Startseite
Weiterlesen: Was gibt es aktuelles bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheinau .. ?