Feuerwehr-Rheinau.de
Navigation an/aus

Startseite

  • Startseite
  • Standort + Fahrzeuge
    • Freistett
    • Rheinbischofsheim
    • Helmlingen
    • Memprechtshofen
    • Hausgereut
    • Holzhausen
    • Diersheim
    • Honau
    • Linx
  • Einsatzabteilung
    • Statistik
    • Ausbildung
    • Führungsgruppe
    • Termine
    • Probepläne
  • Einsätze und Neues
  • Neues aus der Feuerwehr
  • Jugendfeuerwehr
    • Werbung JFW
    • Bildergallerie
    • Termine
    • Jugendfeuerwehr Download
    • Aktuelles aus der Jugendfeuerwehr
  • Fanfarenzug
  • Altersmannschaft
  • Kontakt
  • Brandschutztipps
  • Termine
  • Impressum
  • Datenschutz

Einsatzabteilung FFW Rheinau

  • Drucken
  • E-Mail

 

                           

  

Nach der Gemeindereform im Jahre 1975 wurden aus den früher eigenständigen Gemeinden

Freistett, Rheinbischofsheim, Helmlingen, Memprechtshofen, Hausgereut, Holzhausen, Linx, Honau und Diersheim die Stadt Rheinau,

und dadurch auch die Freiwillige Feuerwehr Rheinau gegründet.

 

Das Einsatzgebiet der Feuerwehr Rheinau erstreckt sich auf 7.343 ha Fläche.

Von  Nord nach Süd sind es 15 km - Von West nach Ost ergeben sich  6 – 10 km. Verkehrswege sind die Nord - Süd Verbindung über die B36, Kreis- und Gemeindeverbindungswege.

Von West nach Ost gibt es die L87, Landes-, Kreis- und Gemeindeverbindungswege.

 

Da die Stadt Rheinau direkt am Rhein liegt, ergibt sich ein Zuständigkeitsbereich von 15 km Rhein, 15 km Rheinseitenkanal, 3 Km Peterhafen, ein Ölhafen in Honau, und 12 Km Rench-Flutkanal. 

Hierzu kommen diverse Bagger- und Badeseen, sowie große Industriegebiete und viele Firmen im ganzen Gebiet verteilt.

 

Organigramm Feuerwehr Rheinau:

 

Das Einsatzspektrum liegt neben Bränden von Gebäuden und sog. Flächenbränden, auch bei Technischer Hilfe bei Unfällen im Straßenverkehr oder Notlagen wie Hochwasser oder Sturm. Vermehrt werden die Feuerwehrleute aber auch zur sog. Personenrettung bei verunfallten oder in Notgeratener Personen zur Unterstützung des Rettungsdiensts hinzugezogen. Ebenso ist die Feuerwehr zuständig bei der Rettung von Tieren und bei Ausführung von Sicherheitswachdiensten bei Großveranstaltungen in Hallen und auf öffentlichen Plätzen und Straßen.

 

 

 

Details
Kategorie: Einsatzabteilung
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Einsatzabteilung
  • 2023-11-23 PKW nach Verkehrsunfall in Wasser
  • 2023-11-18 Abschlussprobe mit über 100 Teilnehmer in Freistett
  • 2023-11-16 Alarmierung zu Ölspur in Freistett
  • 2023-10-25 Link zu Youtube-Video des Landesfeuerwehrtag
  • 2023-10-24 Alarmierung zur Tragehilfe
  • 2023-10-21 Alterskameraden treffen sich zum Brunch
  • 2023-10-16 Alarmierung zu Fahrzeugbrand bei Honau
  • 2023-10-09 Memprechtshofen, Helemlingen und Muckenschopf proben in Helmlingen
  • 2023-10-09 Probe bei Weber Haus in Linx
  • 2023-10-09 Alarmierung zu gemeldeten Wohnungsbrand
  • 2023-10-08 Feuerwehrfahrzeug ziehen in Willstätt
  • 2023-10-07 Feuerwehr und DRK proben in Kindergarten Holzhausen
  • 2023-10-03 Ausflug der Abteilung Freistett
  • 2023-09-23 Abnahme Jugendflamme Stufe 1
  • 2023-09-23 „Runder Tisch“mit Feuerwehr + THW + Vertretern der Gemeinden
  • 2023-09-22 Einladung zur Jahrmarktbewirtung in Rheinbischofsheim

 Besuchen Sie uns auch auf INSTAGRAM

 

 Warnungen über Wetter in unserer Region:

 

Unwetterzentrale.de 

    

 

 

Letzte Bilder
Presse_Motodrom.jpg

Nach oben

© 2023 Feuerwehr-Rheinau.de