Jugendfeuerwehr Rheinau
Die Jugendfeuerwehr ist eine tragende Säule des ehrenamtlichen Feuerwehrwesens. Sie sind die Einsatzkräfte von morgen. Die Kinder und Jugendliche werden altersgruppengerecht von geschulten Jugendwarte sowie Kinder- und Jugendgruppenleitern anhand eines orientierenden Bildungskonzeptes der Jugendfeuerwehr BW ausgebildet.
Ihr erlerntes Wissen können sie bei der Abnahme des Kinderfunkes 1 und 2 sowie der Jugendflamme Stufe 1 bis Stufe 3 unter Beweis stellen.
Die Jugendleistungsspange beschließt die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr und mit erreichen des 18 Lebensjahr erfolgt die Übernahme in die Einsatzabteilung. Traditionell geschieht dies per Handschlag durch den Abteilungskommandanten in der Jahreshauptversammlung.
Neben der Ausbildung und anderen Freizeitevents gehört auch das gemeinsame Zeltlager der Rheinauer Jugendfeuerwehr sowiel auch ein Kreiszeltlager zu den festen Terminen .
In jeder Einsatzabteilung der Feuerwehr Rheinau ist eine Jugendfeuerwehr fest verankert.
Weitere Informationen sind über die Jugendwartin oder den einzelnen Jugendleitern erhältlich.
Jugendwartin
Bianca Trunk
Stellv. Jugendwart
Boris Blechner